Prompt-Vorlagen erstellen und nutzen in hermine.ai
Prompt-Vorlagen in hermine.ai bieten eine effektive Möglichkeit, wiederkehrende Anfragen an die KI effizient zu verwalten. Sie ermöglichen es, spezifische Anweisungen zu erstellen und diese mit Ihrem Team zu teilen. Diese Vorlagen sind direkt im KI-Editor und Chat zugänglich, was die Produktivität erheblich steigert und konsistente Ergebnisse gewährleistet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Prompt-Vorlagen erstellen, nutzen und verwalten können.
Was sind Prompt-Vorlagen?
Prompt-Vorlagen sind vordefinierte Anweisungen oder Anfragen, die an die KI gerichtet werden können. Sie eignen sich hervorragend für Aufgaben, die regelmäßig wiederholt werden oder eine klare Struktur erfordern.
Vorteile von Prompt-Vorlagen:
-
Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder die gleichen Anweisungen verwenden.
-
Zeitersparnis: Vermeiden Sie es, Anfragen jedes Mal neu zu formulieren.
-
Teamfreigabe: Teilen Sie Vorlagen mit dem gesamten Unternehmen oder bestimmten Teams.
- Einfache Wiederverwendung: Greifen Sie schnell auf häufig genutzte Vorlagen zu.
Prompt-Vorlagen erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zum Bereich „Prompt-Vorlagen“ navigieren
Öffnen Sie die hermine.ai-App und gehen Sie zum Abschnitt „Prompt-Vorlagen“.Neue Vorlage erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Vorlage erstellen“, um eine neue Prompt-Vorlage hinzuzufügen.Titel der Vorlage eingeben
Geben Sie der Vorlage einen beschreibenden Namen, z. B. „Social-Media-Post-Erstellung“ oder „Produktbeschreibung für Landingpage“. Der Titel sollte den Zweck der Vorlage klar erkennen lassen.Beschreibung hinzufügen
Beschreiben Sie die Vorlage in wenigen Worten. Diese Beschreibung hilft Teammitgliedern, den Verwendungszweck zu verstehen. Beispiel: „Erstelle einen strukturierten Text für Social-Media-Beiträge mit Bildunterschrift, Hashtags und Call-to-Action.“Prompt/Anweisung formulieren
Geben Sie die spezifische Anweisung ein, die die KI ausführen soll. Nutzen Sie klare und präzise Sprache.
Beispiel:
Erstelle eine Produktbeschreibung für [Produktname], die die wichtigsten Funktionen und Vorteile für die Zielgruppe [Zielgruppe] hervorhebt.
-
Freigabeeinstellungen konfigurieren
-
Mit Unternehmen teilen: Aktivieren Sie diese Option, wenn die Vorlage für alle Teammitglieder zugänglich sein soll.
-
Privat: Wenn die Vorlage nur für Ihren eigenen Gebrauch bestimmt ist, deaktivieren Sie diese Option.
-
Mit Unternehmen teilen: Aktivieren Sie diese Option, wenn die Vorlage für alle Teammitglieder zugänglich sein soll.
Speichern
Klicken Sie auf „Speichern“, um die Vorlage zu erstellen. Sie wird nun in Ihrer Bibliothek angezeigt.
Prompt-Vorlagen nutzen
Prompt-Vorlagen können direkt im KI-Editor und im Chat verwendet werden, um die Arbeit zu beschleunigen.
Zugriff auf Prompt-Vorlagen
- Öffnen Sie den Chat.
- Klicken Sie auf das Kachelsymbol überhalb der Chatbox.
- Wählen Sie eine Vorlage aus und senden Sie sie direkt an die KI.
Verwaltung der Prompt-Vorlagen
Bibliothek verwalten
Im Bereich „Prompt-Vorlagen“ können Sie alle erstellten Vorlagen einsehen und verwalten.
Funktionen:
-
Bearbeiten: Ändern Sie Titel, Beschreibung oder die Anweisung einer bestehenden Vorlage.
-
Löschen: Entfernen Sie nicht mehr benötigte Vorlagen.
- Freigabe ändern: Passen Sie an, ob eine Vorlage privat bleibt oder mit dem Unternehmen geteilt wird.
Tipps für effektive Prompt-Vorlagen
Klarheit und Präzision
Formulieren Sie Anweisungen so klar wie möglich. Vermeiden Sie mehrdeutige Begriffe und geben Sie Beispiele, falls notwendig.
Beispiel:
Statt „Erstelle einen Text für Marketing“ schreiben Sie: „Erstelle eine Marketing-Kampagne für [Produkt], die sich an [Zielgruppe] richtet und die folgenden Vorteile hervorhebt: [Vorteile].“Struktur vorgeben
Wenn die KI einen Text oder eine Liste erstellen soll, geben Sie eine klare Struktur vor.
Beispiel:
Erstelle eine Liste der Vorteile von [Produkt]:
- Vorteil 1: [Beschreibung]
- Vorteil 2: [Beschreibung]
Flexibilität durch Platzhalter
Verwenden Sie Platzhalter wie[Produktname]
,[Zielgruppe]
oder[Vorteile]
, um die Vorlage flexibel zu halten. Platzhalter können schnell durch die relevanten Informationen ersetzt werden.Testen und optimieren
Testen Sie neue Vorlagen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Passen Sie die Anweisungen an, falls die Antworten nicht präzise genug sind.Regelmäßig aktualisieren
Überprüfen Sie Ihre Vorlagen regelmäßig und aktualisieren Sie sie, um sicherzustellen, dass sie aktuellen Anforderungen entsprechen.
Vorbereitete Vorlagen
hermine.ai bietet eine große Auswahl an vorgefertigten Vorlagen, die Sie direkt nutzen oder anpassen können. Diese Vorlagen dienen als Inspiration und bieten eine schnelle Möglichkeit, gängige Aufgaben zu erledigen.
Vorteile für Teams
Prompt-Vorlagen bieten besonders für Teams im B2B-Bereich erhebliche Vorteile:
- Einheitliche Kommunikation: Teams nutzen dieselben Vorlagen, was die Konsistenz verbessert.
- Effizienzsteigerung: Häufig genutzte Anfragen werden deutlich schneller bearbeitet.
- Skalierbarkeit: Teams können einfach neue Vorlagen erstellen und für alle verfügbar machen.
Mit Prompt-Vorlagen in hermine.ai haben Sie ein leistungsstarkes Werkzeug zur Hand, um die Zusammenarbeit mit der KI zu optimieren. Nutzen Sie die Flexibilität und Effizienz dieses Systems, um konsistente Ergebnisse zu erzielen und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Sollten Sie Fragen haben, steht unser Support-Team Ihnen gerne zur Verfügung.
War diese Seite hilfreich?